Erster Weltkrieg
Die Evangelische Kirche der Pfalz und der Erste Weltkrieg (1914-1929): Auf 14 Tafeln werden folgende Themen behandelt: Kirche und Staat; Kriegseinwirkungen im Pfarramt; Beschlagnahme von Glocken; Kriegskrankenpflege; Seelsorge und Predigt; Bibel und Gesangbuch als Begleiter in Krisenzeiten; Erbauungsschriften; Propaganda auf Postkarten und Plakaten; Kriegskonfirmation; Kriegschroniken; Trauer und Erinnerungskultur. Ein Sortiment von drei faksimilierten Feldpostkarten mit religiösem Bezug wurde im Rahmen der Archivausstellung herausgegeben.
Hier geht es zu den Tafeln der Ausstellung....
Öffnungszeiten Lesesaal
Dienstag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr
Eine Benutzung ist nur nach Voranmeldung telefonisch unter 06232/667180 oder Mail an: zentralarchiv@evkirchepfalz.de möglich.
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund des aktuell laufenden Digitalisierungsprojekts von Bauplänen kirchlicher Gebäude kann es zu Einschränkungen in der Nutzbarkeit kommen.