Schaufenster im Oktober 2023
Kastanienschuhe
Diese Schuhe sind weder Accessoire einer modischen Kleidung, noch stammen sie aus Japan. Eisernen Zinken an den Schuhsohlen sollen helfen, die Früchte der Esskastanie von ihren stacheligen Hüllen zu befreien. Französische Siedler aus den Cevennen erfanden dieses Werkzeug in Schuhform und brachten es mit in die neue Heimat, als sie aus Glaubensgründen Frankreich verlassen mussten. In Brandenburg-Preußen, Hessen-Kassel, Franken und in der Pfalz kultivierten sie unfruchtbares Land und bereicherten mit ihrem handwerklichen und kaufmännischen Können die Wirtschaft. Zur Geschichte der Hugenotten gibt es zwei Museen in Deutschland, eins in Berlin und eins in Bad Karlshafen, in letzterem werden die Kastanienschuhe ausgestellt.
Schließzeiten
Das Archiv ist vom 13. bis 17. November 2023 geschlossen.
Öffnungszeiten Lesesaal
Dienstag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr
Eine Benutzung ist nur nach Voranmeldung telefonisch unter 06232/667180 oder Mail an: zentralarchiv@evkirchepfalz.de möglich.
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund des aktuell laufenden Digitalisierungsprojekts von Bauplänen kirchlicher Gebäude kann es zu Einschränkungen in der Nutzbarkeit kommen.