
Prinzipiell müssen Sie die zum Lesen der Kirchenbücher notwendigen Kenntnisse selbst mitbringen oder sich erarbeiten. Ein Anspruch auf Lesehilfe durch Archivmitarbeitende besteht nicht.
In der Präsenzbibliothek des Lesesaales finden Sie weitere Hilfsmittel wie Lehrbücher zur deutschen Schriftkunde, spezielle Wörterbücher sowie einführende Literatur zur Familienforschung.
Coronabedingt finden zur Zeit leider keine Handschriften-Lesekurse im Archiv statt.
Öffnungszeiten Änderung
Der Lesesaal ist vom 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023 dienstags und mittwochs geöffnet. Eine Benutzung ist nur nach Voranmeldung möglich. Wir bitten Sie um das Tragen einer medizinischen Maske.
Bitte beachten Sie die Raumtemperatur von 19 Grad.
Hinweis
Familienforschung kann wie bisher bequem von zuhause aus über das Kirchenbuchportal archion durchgeführt werden, Informationen finden Sie dazu auf dieser Homepage unter „Genealogie“.
Öffnungszeiten Lesesaal
Dienstag bis Mittwoch
8.00 – 16.00 Uhr
Tel.: 06232/667 - 180
Bitte, melden Sie sich telefonisch an.