Sammlungen
Das Zentralarchiv betreibt einige Sammlungen, die über die Pfalz hinaus von Interesse sind und zu den meistbenutzten Beständen des Archivs gehören.
Die Bibelsammlung wird häufig für die Gestaltung von Ausstellungen herangezogen. Die Fotosammlung unterstützt die Anschaulichkeit von Publikationen. Die stetig wachsende Gesangbuchsammlung umfasst Exemplare aus dem ganzen deutschen Sprachraum. Plakate bieten Informationen über herausgehobene Ereignisse von der Diakonie bis zur Kirchenmusik. Die Sammlung Volksfrömmigkeit ist ein ökumenisch angelegtes Projekt zur Dokumentation des Glaubens im Alltag.
Öffnungszeiten Lesesaal
Dienstag bis Donnerstag
8.00 – 16.00 Uhr
Tel.: 06232/667 - 180
Eine Benutzung ist nur nach Voranmeldung möglich. Gerne nutzen Sie unser Kontaktformular.
Hinweis
Familienforschung kann wie bisher bequem von zuhause aus über das Kirchenbuchportal archion durchgeführt werden, Informationen finden Sie dazu auf dieser Homepage unter „Familienforschung“.